Den Eklat verhindert!?

Eventuell sind hier delikate Textpassagen, aber ich habe versucht es nicht schönzureden und ehrlich zu sein. In Wahrheit war es viel viel schlimmer. Also, falls sich jemand angesprochen fühlt, tief Luft einatmen und wegschauen – man ist nicht gezwungen diese Webseite zu lesen.

24. April 2024

Am 24. April 2024 (mitten in der Saison) hat die Vereinsführung, vertreten durch die Präsidentin, den Sportchef, den Kassier, sowie beide Trainer vom Team Gelb und ich (Trainer vom Team Schwarz) an einer Sitzung offiziell folgendes entschieden und mir schriftlich bestätigt:

  • Alle Spielerinnen der Jahrgänge 2010 und 2009 beider aktuellen FF-15 Teams, sollen in ein neues künftige FF19 Team integriert werden.
  • Das künftige FF19 Team wird in der neuen Saison durch beide Trainer des Team Gelb trainiert.
  • Ich bin ab sofort frei für kommende Saison einen neuen Verein zu suchen.
  • Mein Angebot das FF19 Team mitzutrainieren, um meine Girls weiterhin zu begleiten, wurde abgewiesen.

Weiter wurde entschieden:

  • Alle Spielerinnen (Team FF-15 Schwarz) werden ab Montag, 13. Mai zusammen mit Team FF-15 Gelb und deren zwei Trainer trainiert.
  • Ich darf das Training am Montag nicht mehr leiten.
  • Ich habe den Auftrag erhalten, mein Team über die Sachlage zu informieren.
  • Ich schaue, dass am 13. Mai möglichst viele Fussballerinnen meines Teams auf dem Platz sind, damit sie „übernommen“ werden können.
  • Mein Antrag diesen Vorstoss erst im Juni durchzuführen, damit wir im Mai noch etwas Ruhe für die Meisterschaft haben, wurde ebenfalls abgelehnt.

Und mein Auftrag wurde wie folgt festgelegt:

  • Die laufende bisher erfolgreiche Meisterschaft sollen wir seriös zu enden führen.
  • Team FF-15 Schwarz soll weiterhin am Mittwoch von mir trainiert werden.

Mir wurde mitgeteilt, dass die FF-12 und die die Juniorenabteilung (Buben) nach wie vor Trainer suchen. Aber keines von beiden sind für mich persönlich eine Option.

Für mich waren diese Entscheide zu diesem Zeitpunkt unlogisch, weil ich ein Team geformt habe, aus Fussballerinnen, die nicht mehr hier wären und wir zudem mit unserem Team Schwarz eine fantastische Meisterschaft hinlegt haben. Ein Feedback oder Dialog war zwecklos, denn ich merkte ziemlich schnell, dass für den FFC alles bereits eine vorbesprochene und beschlossene Sache war und nicht sachlich hätte geführt werden können. Ich habe die Beschlüsse des FFC Therwil entgegengenommen und mich schriftlich bestätigen lassen.

Ich informierte die Girls, wie verlangt, am kommenden Mittwoch-Training.

06. Mai 2024 – Der Verein hielt sich nicht an die Abmachung und plante hinter meinem Rücken, eine Übernahme auf heute.

Pech für deren Plan, den ich organisierte für den für mich letzten Montag als Trainer ein Überraschung-Training für die Girls und war daher nicht auf dem Trainingsplatz. Wir gingen Badminton spielen und in einem Fitness-Center Cardio Übungen absolvieren. Auch hier hatten sie, wie immer Abwechslung und Spass. Nur die Girls wurden in letzter Minute informiert und die Eltern der einen Jüngsten (Jahrgang 2011) unter uns. Ich habe im FFC Trainerchat auch informiert, dass das Team Gelb unseren ganzen Platz für die Vorbereitung des Cup-Halbfinales nutzen kann.

Ich erfuhr nach meiner Überraschungs-Session, dass auf dem Fussball-Platz die Teams über die neue Saison informiert wurden (abgemacht war jedoch der 13. Mai) und vernahm ein Gerücht, dass ich meine Sachen packen kann, weil ich nicht mit meinem Team anwesend war. Tja, dazu müsste man vorher informiert worden sein und sich an abgemachtes halten. So was passiert, wenn man alles verdeckt im Hintergrund organisiert. Sie suchten uns und fanden uns nicht – kein Wunder, denn es war ja ein Überraschungs-/Abschlusstraining!

Könnte man die bisherige Situation als Mobbing bezeichnen?

Ich musste mir schon letzte Woche anhören, dass ich mein Team nicht angefragt hätte, ob jemand freiwillig bereit gewesen wäre, das erste Team (Gelb) auszuhelfen. Obwohl ich die Girls am freiwilligen Mittwochtraining (1. Mai) persönlich fragte. Es waren 9 Girls! Alle wurden gefragt, ausser die jüngste, aber das wäre unverantwortlich, sie an einem Meisterschafts-Fight in der ersten Gruppe zu stellen.

Ich frage mich, was dahinter steckt. Auch meine Trainings seien „Kindergarten“. Das grenzt an Mobbing eines erfolgreichen Teams oder vielleicht Neid oder Angst. Einfach lächerlich, denn solange die Trainingsmethoden den Erfolg bringen, sind so Kommentare überflüssig. Vor allem von den Personen, die letztes Jahr die Girls aufgaben. Es wäre auf jeden Fall für alle von Vorteil, dass ich mich endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren darf:

die Girls und das Training
sowie die Meisterschaft

Hoffen wir also, dass es wirklich nur ein Gerücht ist, den sich jemand ausgemalt hat oder gewisse Akteure wieder zur Vernunft gekommen sind, denn am Mittwoch ist Cup-Halbfinale und da sind so Unruhen nicht smart.

Zudem kontaktierte ich den Schweizerischen Fussballverband, damit sie eine Mediatoren-Rolle einnehmen. Die sie wirklich gut lösten.

Anmerkung: Es war kein Gerücht! Der Verband griff ein und durch das anschliessende Gespräch unter 4 Augen, konnte ich weiter machen (aber das Mobbing hörte nicht auf, dies war uns jedoch klar).

08. Mai 2024

Am Mittwoch konnte ich ein klärendes Gespräch unter 4 Augen mit der Präsidentin führen. Dort wurde bestätigt, dass die Kommunikation schlecht lief, dass der Sportchef nicht alles durchboxen darf, sondern von Vorteil einen Dialog suchen muss. Zudem muss er mit seinen grundlosen Kündigungsdrohungen vorsichtig sein; vor allem wo und wem es so was hinausbrüllt (Stammtisch, am Spielfeldrand, etc.). Es könnten Personen rundherum stehen, die so Ideen, gar nicht ok finden und den Betroffenen, also mich, informieren. Es ging eigentlich nur darum, mich loszuwerden, damit sie die Girls übernehmen konnten. Das behaupte ich noch heute und andere Menschen auch.

Fazit

  • Ich darf am Mittwoch mein Team trainieren.
  • Ich darf die Meisterschaft fertig machen.
  • Leider fällt der Montag definitiv weg.

Mir wurde am 8. Mai nochmals angeboten beim Verein zu bleiben, aber nach monatelangem Mobbing, sehe ich im Moment zumindest und mit dieser Führung, null Chancen zu bleiben.