BSC Old Boys vs FC Arlesheim
Erstes FF17 Heimspiel: 4:1-Sieg!
Es war ein attraktives Spiel gegen Arlesheim.
Unsere Spielerinnen haben die Vorgaben toll umgesetzt und Arlesheim kaum ins Spiel kommen lassen.
Und das ist nicht selbstverständlich – denn wenn Arlesheim einmal ins Rollen kommt, sind sie nur schwer zu stoppen.
Besonders gefreut hat uns, dass bereits viele Elemente aus dem Training erkennbar und mit Freude umgesetzt wurden. Das zeigt uns, wo wir schon stark sind – und wo wir noch weiter wachsen können.
Auch in der zweiten Halbzeit, als wir die Spielerinnen einwechselten, die zuvor noch nicht gespielt hatten, blieb das Spiel viel ruhiger und geordneter als beim letzten Mal. Diese Abklärung des gesamten Teams – und dass wieder alle Spielerinnen eingesetzt wurden – ist ein schönes Zeichen für die Entwicklung unserer Fussballerinnen.
Eine Herausforderung bleibt die Kommunikation auf dem Platz. Da wünsche ich mir in Zukunft mehr Klarheit und Unterstützung untereinander. Aber ganz ehrlich: ich kenne kaum ein Frauenteam, das dies konsequent macht. Wichtig ist, dass der Wille da ist – und den spüre ich bei unseren Spielerinnen ganz deutlich.
Unsere Kämpferinnen sollen so Momente bewusst geniessen. Sie sind unbezahlbar, sie schweissen zusammen. Und gerade dann, wenn es einmal nicht so gut läuft, sollen sie sich daran erinnern. Denn wir gewinnen als Team – aber wir verlieren auch als Team. Rückschläge gehören zum Sport, sie machen uns aber dafür stärker.
Bravo für diese reife Leistung Ladies! Heute habt ihr gezeigt, wer die Herrinnen auf dem Platz waren.