BSC Old Boys vs SC Binningen

Die Überraschung war lange greifbar!

Die erste Halbzeit glich einem echten Cup-Fight. Alle Spielerinnen – inklusive Torhüterinnen – lieferten ein intensives Spiel; wir liessen den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Die Taktik aus der Kabine wurde gut umgesetzt. Viele Spielsituationen waren von körperlichem Einsatz geprägt – jedoch stets im fairen Rahmen. Es stand 0:0.

In der zweiten Halbzeit kassierten wir drei unhaltbare Tore.

Das Bittere daran ist aber, dass zwei dieser Tore in Unterzahl waren, wegen eines unnötigen und groben Faul einer unserer Spielerinnen. Ich habe mich sofort im Namen aller beim Gegner und deren Eltern entschuldigt, da dies nicht zum Spirit unseres Teams passt.

Ein 0:1 Rückstand hätten wir trotz ferienbedingten Abwesenheiten und dem Einsatz aller mitgekommenen Spielerinnen, eventuell noch wettmachen können, aber ein 0:3 war bei diesem Gegner, der schon 11er-Fussball-Erfahrung hatte und in der vergangenen Saison in der Top-Stärkeklasse spielte, fast nicht möglich.

Zum ersten Mal mache ich mir Gedanken, ob es manchmal besser wäre, an das Resultat zu denken anstatt, dass jede Spielerin, die mitkommt, gleich viel Einsatzzeit erhält.

Eine Mutter sagte mir nach dem Spiel: «Gegen Binningen darf man verlieren.» Ich nehme das als Ansporn: Beim nächsten Mal werden wir Binningen schlagen!